In den frühen 1950er Jahren gründete Ferdinand Geyer das Unternehmen in Gaisbeuren bei Bad Waldsee als Eierhandel. Er kaufte Eier von umliegenden Bauern auf, verkaufte sie auf den Wochenmärkten in der Region und belieferte schon bald Bäckereien und die Gastronomie.
1965 nahm er TK-Hähnchen und -Pommes ins Sortiment auf, bald folgten weitere Tiefkühlprodukte. Als Vertragsgroßhändler für Motta-Eiskrem sicherte er sich früh und strategisch klug den Marktanteil im Gastrobereich.
1968 verlegte Heribert Geyer, Sohn des Firmengründers, den Betrieb nach Bad Waldsee an den derzeitigen Standort.
1970 war im neugebauten Tiefkühllager bereits Platz für 120 Paletten, 1977 folgte ein weiteres Lager mit 300 Stellplätzen für Tiefkühlartikel sowie 150 Plätzen für das Trockensortiment.
1986 umfasste das Tiefkühllager bereits über 1.000 Palettenstellplätze und erfreute sich einer wachsenden Anzahl an Kunden.
2003 wurde das Tiefkühllager durch eine moderne Regalanlage mit Paletten- und Stückgutdurchlaufregalen sowie einer mehrstöckigen Kommissionieranlage erweitert.
2007 folgte die Modernisierung des Anliefer- und Verladebereichs. Seither erfolgt die Verladung auf einer gekühlten Rampe mit Verladeschleuse. Die Frischkühlräume und das Trockenlager wurden ebenfalls vergrößert.
Heute wird das Unternehmen in 3. Generation von Andreas Geyer geführt und stetig weiterentwickelt: Inzwischen verfügt das Unternehmen über eine Lagerkapazität von über 1.300 Europaletten für Tiefkühlware und rund 450 Paletten für Frisch- und Trockenware. Damit bieten wir ein komplettes Lebensmittel-Vollsortiment für die kreative Profi-Küche.
Wir sind sehr interessiert an Fortschritt und Entwicklung zur Optimierung unserer Arbeitsabläufe. Dies betrifft sowohl die digitale Auftragsbearbeitung im Büro und Lager mithilfe eines modernen ERP-Systems als auch unsere analoge Prozesse.